Mit der einzigartigen Verbindung von Methoden aus der Materialwissenschaft, der Komponenten- und Modulprüfung sowie der Modellierung erhalten Partner und Kunden eine umfassende und fundierte Unterstützung für die Entwicklung von Solarmodulen und deren Komponenten aus einer Hand.
Unsere Motivation ist es, Solarmodule hinsichtlich aller Zuverlässigkeitsaspekte zu bewerten sowie technologische Prozesse und Materialien weiterzuentwickeln.
Unter anderem können wir Sie zu folgenden Fragestellungen unterstützen:
- Welche Prüfabläufe und -methoden werden für eine klimabezogene Bewertung der Lebensdauer benötigt?
- Wie kann eine definierte Lebensdauer zuverlässig erreicht werden?
- Welches Material ist das passende zur Erreichung einer definierten Produktqualität?
Aktuelle Projekte befassen sich mit der Integration neuer kristalliner Zellkonzepte, der Analyse von Defektmechanismen von Solarmodulen, der Errichtung von Pilotanlagen für die regionale Entwicklung von PV und der Auslegung von Modulen auf die Anforderungen extremer Klimate.
Wir bieten:
- individuelle Prüfung und Charakterisierung von PV-Modulen, Komponenten und Materialien
- klimaspezifische Optimierung von Materialien und PV-Modulen
- Schadensanalysen
- Prüfung von PV-Modulen nach aktuellen IEC-Standards
- beschleunigte Lebensdauerprüfung