Am Fraunhofer IMWS widmen wir uns der Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologien durch umfassende Materialdiagnostik. Unser Fokus liegt auf dem Verständnis des kritischen Zusammenspiels zwischen Materialeigenschaften und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen. Durch die Verbindung von theoretischer Forschung und praktischer Anwendung wollen wir Innovationen vorantreiben und die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit von Wasserstoffsystemen verbessern.
Unsere Schlüsselkompetenzen umfassen:
- Materialcharakterisierung: Detaillierte Analyse von Materialeigenschaften und -verhalten
- Defektdiagnostik: Identifizierung und Vermeidung von Defekten auf Mikro- und Nanoskala
- Qualitätskontrolle: Sicherstellung der Zuverlässigkeit von Materialien in der Produktion und im Betrieb
- Optimierte Prozesse: Unterstützung der Entwicklung von Materialien und Prozessen, die auf Wasserstofftechnologien zugeschnitten sind
Wir bieten Expertise für alle Wasserstofftechnologien, wie:
- PEM: Protonenaustauschmembran-Elektrolyse
- AEM: Anionaustauschmembran-Elektrolyse
- SOEC/SOFC: Festoxid-Elektrolyse/Brennstoffzellen
- AE: Alkalische Elektrolyse