Profil
Dr. Christian Hagendorf | Gruppenleiter Diagnostik und Metrologie Solarzellen
Forschungsschwerpunkte
- Fehlerdiagnose und Messtechnik in der kristallinen und Dünnschicht-Photovoltaiktechnik
- angewandte Forschung an Photovoltaikmaterialien
- Atomstruktur, elektronische und optische Eigenschaften von PV-Komponenten und Vorrichtungen
- Zuverlässigkeit und Verschlechterung des PV-Moduls
- Dünnschicht-Depositionstechnologie (physikalische und chemische Gasphasenabscheidung, Atomschichtabscheidung)
- Laserbearbeitung und nanostrukturierte Oberflächen
- Oberflächeneigenschaften von funktionellen dielektrischen Schichten und Perowskitoxiden
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
- seit 2009
Gruppenleiter Diagnostik und Metrologie am Fraunhofer CSP
Wissenschafts-, Budget- und Personalmanagement, Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Studenten, Doktoranden, PostDocs)
- 2007-2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM und am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP Akquisition und Durchführung von industriellen Kooperationen und wissenschaftlichen Projekten (national und international)
- 1996-2007
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Oberfläche und Grenzfläche am Physikalischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Lehre (Vorlesungen, Seminare, Praktika) und Forschung (öffentliches Projekt)
Ausbildung
- 2000
Promotion an der Universität Halle-Wittenberg, Thema »Surface science investigation of single and polyrystalline barium titana-te«
- 1996-2000
Doktorarbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 1996
Diplomarbeit in Physik an der Universität Frankfurt
- 1990-96
Physik und Politikwissenschaft an der Johann-Wolfgang von-Goethe-Universität, Frankfurt/M.