Die Charakterisierung der physikalischen Werkstoffeigenschaften ist eine wichtige Voraussetzung bei der Zuverlässigkeitsbewertung, Alterungsuntersuchung und Qualitätssicherung von PV-Modulkomponenten. Das Fraunhofer CSP bietet neben Standardprüfverfahren (z. B. Zug- und Biegeversuche, Peel-Tests) auch speziell angepasste Prüfungen, wie die Festigkeitsbewertung von verkapselten Solarzellen und die In-Laminat Ermüdungsprüfung von Solarzellenverbindern. Diese Untersuchungen können stets eine Grundlage für eine Modellierung und weiterführende Simulationen bilden. Weiterhin können auf Kundenwunsch individuelle Prüfungen durchgeführt und entwickelt werden. In Kombination mit Alterungsuntersuchungen kann die Veränderung der Materialeigenschaften verfolgt werden.