Im Modultechnologiezentrum (MTZ) in Schkopau können Solarmodule in allen Standard- und Sondergrößen bis 2.2m x 2.6m hergestellt werden. Zur Ausstattung zählen ein automatischer Tabber-Stringer (X3 von X-Cell Automation), ein automatisches Layup (USK), ein Industrielaminator (Meier Solar Solutions), ein Xenon Flasher (Berger) und eine Elektrolumineszenz (pi4). Die Entwicklung konzentriert sich auf die Reduktion der Stromgestehungskosten im Modul durch Leistungssteigerung (CTM), Kostensenkung (Material), Durchsatzerhöhung (Prozesse) oder Ausbeuteerhöhung (Prozesskontrolle).