Geräteentwicklung © Fraunhofer CSPDr. Christian Hagendorf beim Bestücken des PIDcon. Innovative PV-Messtechnik neue Testverfahren und -geräte Standards and Kalibrierung In-line Lösungen
Moduldefekte © Fraunhofer CSPAnhand spezifischer Experimente lässt sich das Ermüdungsverhalten von Solarzellenverbindern unter wechselnder mechanischer und thermo-mechanischer Belastung simulieren. Analyse von Feldstörungen Ursachenanalyse von Defekten Entwicklung von Testmethoden Langzeit-Outdoor-Degradationstests
Sondermodule © Fraunhofer CSPAm 3D-Vakuumlaminator lassen sich Solarmodule mit gebogenen Formen verarbeiten. Entwicklung anwendungsspezifischer Solarmodule z.B. für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV) Extreme Klimate Materialauswahl und Prozessentwicklung optische, elektrische und thermische Gestaltung von Solarmodulen
Solarmodule für extreme Klimate © Fraunhofer CSPStaubbedeckte Module in der Wüste Katars. prototypische Entwicklung Prüfmethoden- und Geräteentwicklung standortspezifische Gebrauchsdauerbewertung